Pressemitteilungen von Dr. Thomas Ulmer MdEP
Arzneimittel in Europa werden sicherer
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Dienstag, 27. April 2010 17:01
- Geschrieben von Presseteam
Gesundheitsausschuss einigt sich auf ersten Berichtsentwurf
In seiner heutigen Sitzung hat der Gesundheitsausschuss des Europäischen Parlaments über einen Vorschlag über Arzneimittelfälschungen abgestimmt. "In der Europäischen Union werden immer mehr gefälschte Arzneimittel in die legale Lieferkette geschleust. Es ist besorgniserregend, dass es sich dabei nicht mehr nur noch um sogenannte "Lifestyle"-Präparate wie Viagra handelt, sondern auch um lebenswichtige Krebsmedikamente", warnt der Europaabgeordnete und Gesundheitsexperte Dr. Thomas Ulmer (CDU).
News aus Europa: 24. April 2010
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Samstag, 24. April 2010 10:25
- Geschrieben von Presseteam
Brüssel/Straßburg. Mit seinem Newsletter "News aus Europa" informiert der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer stets aktuell über interessante europapolitische Themen. In der Aprilausgabe 2010 finden interessierte Leserinnen und Leser folgende Berichte:
- Legislativ- und Arbeitsprogramm der Kommission
- Wie die Europäische Union mit der Aschewolke umgeht
- Griechenland braucht mehr finanzielle Hilfen
- Koordinierung der humanitären Hilfe / Haiti
Link: Newsletter als Download: News aus Europa.
Ergänzung zum Newsletter: SWIFT-Abkommen wird neu diskutiert
Am Mittwoch dieser Woche debattierten die Europaabgeordneten erneut über das sogenannte SWIFT-Abkommen. Die Debatte war notwendig geworden, weil das Parlament im Februar das Vorhaben der Kommission, nämlich der Übertragung von Bankdaten zwischen der EU und der USA mittels SWIFT („Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication“ mit Sitz in Belgien), abgelehnt hatte.
EU-Neuregelung von Zahlungsverzug: Ulmer unterstützt Änderungswünsche der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Dienstag, 20. April 2010 15:58
- Geschrieben von Presseteam
Brüssel: Zahlungsverzug kann für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) den Tod bedeuten, zumal die Kreditkrise die KMU stärker als andere Unternehmen belastet. Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer (Nordbaden) weist darauf hin, dass Zahlungsverzug, in jedem vierten Fall von Seiten der Behörden, oft zum Scheitern von kleinen und mittleren Unternehmen führt. "Aus diesem Grund befürworten wir ausdrücklich den Vorschlag der Kommission, die Richtlinie zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr zu überarbeiten", sagte Ulmer heute in Brüssel.
Newsletter "EuKommunal News - Nachrichten für Kommunen aus und für Europa" - Ausgabe: 15. April 2010
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Donnerstag, 15. April 2010 15:11
- Geschrieben von Presseteam
Brüssel / Straßburg. Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer bietet auch den Newletter "EuKommunal News - Nachrichten für Kommunen aus und für Europa" der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament als Download an. Mit heutigen Datum stellt Dr. Ulmer einen aktuellen Newsletter zur Verfügung, der vielfältige Informationen zu zahlreichen europapolitischen Themen beinhaltet.
Stilllegung der Blöcke 1 bis 4 des Kernkraftwerks Kozloduj in Bulgarien
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Donnerstag, 08. April 2010 13:21
- Geschrieben von Presseteam
Brüssel. Aktuell hat der Umweltausschuss des Europaparlaments über den Bericht bezüglich eines Gemeinschaftszuschusses zur Stilllegung der Blöcke 1 bis 4 des Kernkraftwerks Kozloduj in Bulgarien "Programm Kozloduj" abgestimmt. Das Abstimmungsergebnis war mit 47 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen und einer Enthaltung sehr deutlich. So zeigte sich der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer aus Mosbach recht zufrieden mit diesem Ergebnis: "Wir haben sichergestellt, dass eine Strahlenbelastung der Umwelt weiter reduziert wird."
EU verstärkt Kampf gegen Krebs
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Mittwoch, 07. April 2010 12:24
- Geschrieben von Presseteam
Krebsbelastung soll bis 2020 um 15 % sinken
Einstimmig verabschiedete der Gesundheitsausschuss des Europäischen Parlaments heute einen Bericht über Maßnahmen zur Krebsbekämpfung. Das ehrgeizige Ziel, das formuliert wurde: Die Krebsbelastung in der Europäischen Union soll bis zum Jahre 2020 um 15 % sinken. "Das wäre ein großer Erfolg für die Gesundheit der europäischen Bürgerinnen und Bürger", sagte Dr. Thomas Ulmer, CDU-Abgeordneter und Arzt aus Nordbaden.
Talente entdecken und fördern
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Dienstag, 06. April 2010 10:55
- Geschrieben von Presseteam
Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt Stipendien / Bewerbungen bis 15. Mai möglich
Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer fordert Abiturienten und Studierende in Nordbaden dazu auf, sich bis zum 15. Mai 2010 um ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung zu bewerben. Gerade Studierenden mit Migrationshintergrund und solchen, die als Erste in ihrer Familie ein Studium aufnehmen, bietet die Förderung unschätzbare Aufstiegschancen. Die Förderung ist unabhängig vom Studienfach. Sie richtet sich gleichermaßen an Studierende der Universitäten und Fachhochschulen und verlangt von den Bewerbern keine deutsche Staatsbürgerschaft, sondern lediglich einen Abschluss, der zu einem Studium an einer deutschen Hochschule berechtigt.
Newsletter "EuKommunal News - Nachrichten für Kommunen aus und für Europa" - 2 aktuelle Ausgaben / April 2010
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Dienstag, 30. März 2010 17:05
- Geschrieben von Presseteam
Brüssel / Straßburg. Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer bietet auch den Newletter "EuKommunal News - Nachrichten für Kommunen aus und für Europa" der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament als Download an. Mit heutigen Datum stellt Dr. Ulmer zwei Newsletter zur Verfügung. Vielfältige Informationen zu zahlreichen europapolitischen Themen sind in den Ausgabe April I und April II zu finden.
Ulmer: Psychische Gesundheit wird unterschätzt
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Donnerstag, 25. März 2010 07:55
- Geschrieben von Presseteam
Krankschreibungen haben sich verdoppelt / Hohe Kosten für Gesellschaft
Seit dem Jahre 1990 haben sich die Krankschreibungen aufgrund seelischer Leiden verdoppelt. Das geht aus einer Studie hervor, welche die Bundespsychotherapeutenkammer diese Woche vorgestellt hat. Gründe für psychische Erkrankungen sind demnach vor allem Stress am Arbeitsplatz, fehlende Anerkennung und Angst vor Arbeitslosigkeit. Psychische Krankheiten äußern sich am häufigsten in Angstzuständen und Depressionen. Die Behandlungskosten liegen nach der Auswertung von Daten der gesetzlichen Krankenkassen mittlerweile bei vier Milliarden Euro pro Jahr.
Dr. Thomas Ulmer MDEP: EU-Hilfsdienste immer beliebter
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Mittwoch, 24. März 2010 12:02
- Geschrieben von Presseteam
Der EU-Binnenmarkt bietet Bürgern und Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten im Hinblick auf ein grenzüberschreitendes Leben, Arbeiten und Studieren. Aufgrund mangelnder Kenntnis der eigenen Rechte treten jedoch häufig Fragen und Probleme auf. "Um in solchen Fällen die sofortige Einleitung offizieller Beschwerde- und Vertragsverletzungsverfahren zu vermeiden, hat die Kommission verschiedene Beratungsdienste eingerichtet", erklärt der Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer (CDU).
-
Presse 2009
- Beitragsanzahl:
- 105
-
Presse 2008
- Beitragsanzahl:
- 113
-
Presse 2007
- Beitragsanzahl:
- 113
-
Presse 2006
- Beitragsanzahl:
- 40
-
Presse 2005
- Beitragsanzahl:
- 28
-
Presse 2004
- Beitragsanzahl:
- 23
-
Presse 2010
- Beitragsanzahl:
- 94
-
Presse 2011
- Beitragsanzahl:
- 58
-
Presse 2012
- Beitragsanzahl:
- 37
-
Presse 2013
- Beitragsanzahl:
- 25
-
Presse 2014
- Beitragsanzahl:
- 15
