Pressemitteilungen von Dr. Thomas Ulmer MdEP
„Ein Quantensprung in der Qualität der Patientenversorgung"
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Mittwoch, 19. Mai 2010 20:01
- Geschrieben von Presseteam
MdEP Dr. Thomas Ulmer und Wirtschaftsförderer Alfred Schumacher informierten sich bei der Fa. Asbach Medical Products
Asbach. (jbl) Innovative Wege auf dem Gebiet der Labordiagnostik geht die Fa. Asbach Medical Products GmbH (AMP) in Obrigheim. Geschäftsführer Thomas Bossmann, der sich im Vertrieb von Diagnostika einen Namen gemacht hat, stellte MdEP Dr. Thomas Ulmer und Wirtschaftsförderer Alfred Schumacher von der Stadt Mosbach den „Infinity Analyser“ vor, ein hochspezifisches Analysegerät für Molekulardiagnostiker, den sie neu in das Vertriebsprogramm aufgenommen haben vor. „Ein Quantensprung in der Qualität der Patientenversorgung“, versprach Bossmann.
Welthepatitistag 2010
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Mittwoch, 19. Mai 2010 14:02
- Geschrieben von Presseteam
Am 19. Mai 2010 ist Welthepatitistag. Weltweit sollen nach aktuellen Studien über eine halbe Milliarde Menschen Hepatitis B oder C haben, in Deutschland sind nach neuesten Studien über eine Million Menschen betroffen. Dr. Thomas Ulmer MdEP beschäftigt sich auf europäischer Ebene federführend mit diesem wichtigen Thema. Das obige Video zeigt unter anderem EP-Präsident Jerzy Buzek und Dr. Thomas Ulmer MdEP. (Credit © European Union, Audiovisual Service, 2010).
Fotoimpressionen: Galerie.
Innovative Umweltprojekte gesucht
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Mittwoch, 19. Mai 2010 07:15
- Geschrieben von Presseteam
LIFE+: Aufruf 2010 zur Einreichung von Projektvorschlägen
Die Europäische Kommission veröffentlichte am 4. Mai den diesjährigen Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des EU-Umweltschutzprogramms LIFE+. Für das Jahr 2010 stehen mehr als 243 Mio. € zur Verfügung, davon über 28 Mio. € allein für Deutschland. Begünstigt sind sowohl öffentliche als auch private Stellen, Akteure und Einrichtungen, die in einem Mitgliedsstaat der EU registriert sind. Vorschläge können von Projektpartnerschaften, aber auch einzelnen Institutionen entwickelt werden und sollten bis zum Ende der Antragsfrist am 1. September 2010 bei den national zuständigen Stellen eingereicht werden.
Ulmer: Google muss an die Leine genommen werden!
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Dienstag, 18. Mai 2010 11:37
- Geschrieben von Presseteam
Schwere Datenmissbrauchsvorwürfe gegen US-Internetgigant / Ulmer: "Eigenes Gesetz nötig!"
Der Internetkonzern Google muss sich derzeit schwere Vorwürfe anhören. Wie ein Sprecher einräumte, hat das Unternehmen im Rahmen des Projekts "Street View" Daten von ungeschützten Netzwerken gespeichert. Die Fahrzeuge, die seit dem Jahre 2007 in mehr als 30 Ländern weltweit für Google Straßenzüge fotografieren, registrierten demnach auch WLAN-Netzwerke. Erst kürzlich habe Google bei einer internen Überprüfung auf Anfrage des hamburgischen Datenschutzbeauftragten festgestellt, dass die Daten dabei gespeichert wurden.
Newsletter "EuKommunal News - Nachrichten für Kommunen aus und für Europa" - Ausgabe: 17. Mai 2010
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Montag, 17. Mai 2010 17:37
- Geschrieben von Presseteam
Brüssel / Straßburg. Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer bietet auch den Newletter "EuKommunal News - Nachrichten für Kommunen aus und für Europa" der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament als Download an. Mit heutigen Datum stellt Dr. Ulmer einen aktuellen Newsletter zur Verfügung, der vielfältige Informationen zu zahlreichen europapolitischen Themen beinhaltet.
Ulmer: Keine Gigaliner auf deutschen Straßen!
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Mittwoch, 05. Mai 2010 12:40
- Geschrieben von Presseteam
Brüssel. Die deutsche Bundesregierung plant nach der abgeschlossenen Testphase mit den sogenannten Gigalinern oder XXL-Lkws einen groß angelegten Probelauf auf deutschen Straßen. Der CDU-Abgeordnete Dr. Thomas Ulmer, der Mitglied im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlamentes ist, zeigte sich wenig begeistert von diesem Projekt: "Diese Transportfahrzeuge sind zu groß für die Straßen und Brücken und jagen den anderen Verkehrsteilnehmern Angst ein."
Der Verbrennungsmotor hat noch eine weite Zukunft vor sich
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Mittwoch, 05. Mai 2010 12:27
- Geschrieben von Presseteam
Brüssel. Die Zukunft gehört den elektrischen Autos, so zumindest ist die weitverbreitete Meinung. Geht es nach dem Willen der Politik und der Autoindustrie, wird es in nicht allzu ferner Zukunft E-Autos auf deutschen Straßen geben. Dazu meinte Dr. Thomas Ulmer, CDU-Abgeordneter aus Nordbaden: "Das Ziel von Bundeskanzlerin Merkel, nämlich bis 2020 eine Stückzahl von 1 Mio. Elektrofahrzeugen auf deutsche Straßen zu bringen verdeutlicht, dass der Verbrennungsmotor noch mindestens einige Jahrzehnte existent sein wird."
Umbau wegen Behinderung: Kosten steuerlich absetzbar
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Dienstag, 04. Mai 2010 14:35
- Geschrieben von Presseteam
Ein behindertengerechter Umbau des Wohnhauses kann von der Steuer abgesetzt werden. Das hat der Bundesfinanzhof in München vor Kurzem entschieden. In einem Urteil stufte er die Kosten für den Umbau, die beispielsweise nach einem Schlaganfall mit bleibender Behinderung anfallen, als außergewöhnliche Belastungen ein. "Diese Entscheidung ist sehr zu begrüßen!" freut sich Dr. Thomas Ulmer, Europaabgeordneter aus Mosbach.
Fairer Wettbewerb, Arbeitnehmerschutz und vor allem Verkehrssicherheit
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Mittwoch, 28. April 2010 14:39
- Geschrieben von Presseteam
Sozialvorschriften im Straßenverkehr: Nur eine gesamteuropäische Koordinierung kann eine einheitliche und effiziente Vorgehensweise garantieren
Brüssel. Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat heute über einen Initiativbericht abgestimmt. Darin geht es um Sozialvorschriften im Straßenverkehr, also um Lenk- und Ruhezeiten, aber auch um Sanktionen bei Verstößen. Dr. Thomas Ulmer, CDU-Abgeordneter aus Mosbach und selbst Mitglied dieses Ausschusses, zeigte sich hoch zufrieden über das gute Abstimmungsergebnis. "Es war sehr wichtig, dass wir dieses Thema ins Licht der Aufmerksamkeit gerückt haben und die Kommission und die Mitgliedstaaten nun zum Handeln gezwungen wurden."
Deutsche Sprache wird Amtssprache beim Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD)
- Details
- Kategorie: Presse 2010
- Erstellt am Mittwoch, 28. April 2010 08:10
- Geschrieben von Presseteam
Brüssel: Mit Genugtuung reagierte Dr. Thomas Ulmer, CDU-Abgeordneter aus Nordbaden auf die Nachricht, dass die deutsche Sprache, neben Englisch und Französisch, bei dem neuen Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) Arbeitssprache sein wird. "Das ist nur logisch, schließlich ist Deutsch auch eine der drei Arbeitssprachen im Europäischen Parlament", so Dr. Thomas Ulmer.
-
Presse 2009
- Beitragsanzahl:
- 105
-
Presse 2008
- Beitragsanzahl:
- 113
-
Presse 2007
- Beitragsanzahl:
- 113
-
Presse 2006
- Beitragsanzahl:
- 40
-
Presse 2005
- Beitragsanzahl:
- 28
-
Presse 2004
- Beitragsanzahl:
- 23
-
Presse 2010
- Beitragsanzahl:
- 94
-
Presse 2011
- Beitragsanzahl:
- 58
-
Presse 2012
- Beitragsanzahl:
- 37
-
Presse 2013
- Beitragsanzahl:
- 25
-
Presse 2014
- Beitragsanzahl:
- 15
