Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Pressemitteilungen von Dr. Thomas Ulmer MdEP

Scheitert Schulobstprogramm an Bürokratiewahn?

Hohe Auflagen erschweren Abgabe von Äpfeln an Kinder

Die Idee klingt erst mal toll: Die EU möchte mit ihrem Schulobstprogramm an Schülerinnen und Schüler in Bildungseinrichtungen kostenlos Obst und Gemüse verteilen. Ziel ist einerseits, den Rückgang des Obst- und Gemüseverbrauchs umzukehren, andererseits sollen die Kinder und Jugendlichen auf die besondere Bedeutung von Obst und Gemüse für eine gesunde Ernährung hingewiesen werden. "Es ist wichtig, dass unsere Kinder wieder öfter zu Obst und Gemüse greifen als zu Chips und Schokolade. Daher bin ich von der grundsätzlichen Idee dieses Programms überzeugt," erklärt der EU-Abgeordnete und Arzt Dr. Thomas Ulmer (CDU).

Weiterlesen...

Neue Grippe ist Schwerpunktthema für Dr. Thomas Ulmer MdEP

Neue Grippe ist Schwerpunktthema für Dr. Thomas Ulmer MdEP

Auch der CDU-Europaabgeordnete und Arzt Dr. Thomas Ulmer beschäftigt sich intensiv mit der Neuen Grippe (Schweinegrippe). Unser Foto zeigt Dr. Ulmer in der Diskussion mit Vertretern der Europäischen Kommission, der Mitgliedstaaten sowie mit Impfstoffherstellern über Für und Wider einer Impfung gegen das H1N1-Virus.

Video: Dr. Thomas Ulmer MdEP nimmt Stellung zur Schweinegrippe und rät zur Impfung

Bulgarien: Illegale Einreisegebühr wegen Schweinegrippe

Geldzahlungen bei Einreise nach Bulgarien verlangt - Dr. Ulmer: Bulgarische Behörden müssen entschlossen gegen Missbrauch vorgehen!

Die Erhebung einer Gebühr aufgrund der Schweinegrippe bei der Einreise nach Bulgarien ist illegal. Darauf weist der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer hin. Reisende nach Bulgarien berichteten von Zöllnern, die bei der Einreise in das Land eine ärztliche Bescheinigung verlangten, dass sie nicht mit der Schweinegrippe infiziert sind.

Weiterlesen...

Regelungsbedarf bei Zugangsbedingungen für Naturheilmittel



Straßburg. Auf Einladung des Europaabgeordneten und Arzt Dr. Thomas Ulmer waren vergangene Woche in Straßburg zahlreiche Vertreter von Industrie und Politik zusammen gekommen, um über bessere Rahmenbedingungen für homöopathische und anthroposophische Arzneimittel in der Europäischen Union zu diskutieren.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (21 October 2009 - MEP Lunch Meeting Strasbourg - Report.pdf)21 October 2009 - MEP Lunch Meeting Strasbourg - Report.pdf[Bericht ECHAMP - 29. Oktober 2009]21 KB

Weiterlesen...

Dr. Thomas Ulmer MdEP: Oettinger kennt sich auch auf europäischer Ebene bestens aus - Dank an den scheidenden Ministerpräsidenten - Glückwunsch an Stefan Mappus MdL für rasche Entscheidung

Der Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer ist davon überzeugt, dass der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger auch in seinem zukünftigen Amt als EU-Kommissar eine hervorragende Arbeit leisten werde. "Günther Oettinger kennt nicht nur das Land Baden-Württemberg wie seine Westentasche, sondern auch die europäische Ebene. Seine großen politischen Erfahrungen und insbesondere auch seine Wirtschaftskompetenz sind das Fundament für ein erfolgreiches Engagement als neuer EU-Kommissar", erklärte der nordbadische Abgeordnete in einer heutigen Pressemitteilung.

Weiterlesen...

Newsletter von Dr. Ulmer MdEP / Ausgabe Oktober 2009

 

Brüssel/Straßburg. Mit seinem Newsletter "News aus Europa" informiert der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer stets aktuell über interessante europapolitische Themen. In der Oktoberausgabe 2009 finden interessierte Leserinnen und Leser folgende Berichte:

Weiterlesen...

Unternehmerische Weitsicht fordern

Dr. Thomas Ulmer MdEP unterstützt heimische Unternehmen
EU-Regionen mit einer herausragenden unternehmenspolitischen Weitsicht werden in Zukunft mit einer Auszeichnung belohnt. Lokale und regionale Gebietskörperschaften sollen somit ermutigt werden, sich stärker für die Förderung von Kleinunternehmen in Europa einzusetzen. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission und des Ausschusses der Regionen (AdR).

Weiterlesen...

EU-Studie: Deutsches Gesundheitssystem auf hohem Niveau

Wenig Beschränkungen und am Patienten orientiert / Besser als sein Ruf / EU-Richtlinie zu Patientenmobilität an deutschen Standards ausrichten

Das deutsche Gesundheitssystem ist besser als sein Ruf und nach wie vor eines der besten in Europa. Das geht aus der neuesten EU-Vergleichsstudie zur Qualität der medizinischen Versorgung in 33 Ländern hervor.

Weiterlesen...

Antrag auf Einrichtung einer Enquetekommission zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in den Landtag eingebracht

Stuttgart. Die Fraktionen von CDU, FDP und den Grünen haben aktuell einen gemeinsamen Antrag auf Einrichtung einer Enquetekommission in den baden-württembergischen Landtag eingebracht. Dieses Gremium soll sich vertieft mit der Weiterentwicklung der beruflichen Schulen sowie der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Land befassen. Die drei Fraktionen vertreten übereinstimmend die Auffassung, dass nur so vorausschauend und gezielt auf die prognostizierten Herausforderungen im Land, wie Fachkräftemangel bei zugleich dynamischen Wandel in Gesellschaft und Arbeitswelt, reagiert werden könne.

Weiterlesen...

© Dr. Thomas Ulmer 2025