Pressemitteilungen von Dr. Thomas Ulmer MdEP
TV-Spot der CDU Deutschlands zur Europawahl 2014: „Gemeinsam"
- Details
 - Kategorie: Presse 2014
 - Erstellt am Mittwoch, 23. April 2014 10:54
 - Geschrieben von Presseteam
 
News aus Europa (Ausgabe: 17.04.2014)
- Details
 - Kategorie: Presse 2014
 - Erstellt am Donnerstag, 17. April 2014 08:51
 - Geschrieben von Presseteam
 

Regelmäßig informiert der Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer mit seinem Newsletter "News aus Europa" aus Straßburg und aus Brüssel. Im aktuellen Newsletter (Ausgabe 17. April 2014) finden interessierte Leserinnen und Leser folgende Themen: 1. Bessere EU-Lebensmittelkontrollen. 2. Ulmer: „Mit Lebensmitteln spielt man nicht!" 3. Besuchergruppen im Europäischen Parlament. 4. Europäische Sparer werden geschützt / Europa nimmt Vorreiterrolle ein. 5. Fragwürdige Vorschriften zur Herkunftsbezeichnung von Produkten. 6. Herzlichen Dank für Ihr Interesse an Europa!.
Volkskrankheit Diabetes – Versorgungsqualität im europäischen Vergleich
- Details
 - Kategorie: Presse 2014
 - Erstellt am Donnerstag, 13. März 2014 10:35
 - Geschrieben von Presseteam
 
Einladung: Podiumsdiskussion u.a. mit Dr. Thomas Ulmer MdEP (Impulsreferat) am heutigen Donnerstag, 13. März 2014 um 18:00 Uhr im Literaturhaus Stuttgart (gegenüber der Liederhalle)
Stuttgart. Über sechs Millionen Menschen in Deutschland sind nach neuesten Berechnungen der BARMER GEK zuckerkrank. Täglich kommen hierzulande etwa 600 neu diagnostizierte Typ-2-Diabetiker hinzu. Bis zum Jahr 2030 soll die Zahl der Diabetiker in Deutschland auf rund acht, in ganz Europa auf mehr als 66 Millionen steigen. Prävention und Behandlung von Diabetes gewinnen damit zunehmend an Bedeutung. Wie begegnet Deutschland der zunehmenden Prävalenz? Auf welche Präventions- und Behandlungsmaßnahmen setzen unsere europäischen Nachbarn? Und welche Rolle spielt dabei die Versorgungsforschung?
News aus Europa (13.03.2014)
- Details
 - Kategorie: Presse 2014
 - Erstellt am Donnerstag, 13. März 2014 09:55
 - Geschrieben von Presseteam
 

Regelmäßig informiert der Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer mit seinem Newsletter "News aus Europa" aus Straßburg und aus Brüssel. Im aktuellen Newsletter (Ausgabe 13. März 2014) finden interessierte Leserinnen und Leser folgende Themen: 1. Verordnung zum CO2-Ausstoß unterzeichnet. 2. Mehr Verkehrssicherheit auf Europas Straßen. 3. Besuchergruppen im Europäischen Parlament. 4. Die Türkei-Politik von SPD und Grünen widerspricht europäischen Werten. 5. Mehr Transparenz und Verbraucherschutz bei Pauschalreisen. 6. Europäischer Datenschutz.
Europäisches Parlament lehnt EU-Saatgutverordnung ab
- Details
 - Kategorie: Presse 2014
 - Erstellt am Donnerstag, 13. März 2014 09:50
 - Geschrieben von Presseteam
 
Aktuell hat das Europäische Parlament den Vorschlag zu einer Neuregelung der EU-Saatgutverordnung mit einer breiten Mehrheit abgelehnt. Damit wird es in Europa keine Zwangsregistrierung von Saatgut geben. Grund hierfür waren die vielen Unklarheiten im Vorschlag der Kommission. Obwohl diese mehrmals versichert hatte, dass die Verordnung keine Kleingärtner oder Hobbygärtner erfassen sollte, fand sich diese Beteuerung so im Text nicht wieder. Auch wurden keine Angaben über die Kosten für kleine und mittelständische Unternehmen gemacht, welche die neue Regelung mit sich gebracht hätte. "Hobbyzüchter, kleine Familienbetriebe sowie mittelständische Saatgutzüchter dürfen beim Anbau und Verkauf ihres Saatgutes nicht benachteiligt werden", kritisierte auch Europaabgeordneter Dr. Thomas Ulmer (CDU) den Vorschlag der Kommission.
Verordnung zum CO2-Ausstoß unterzeichnet
- Details
 - Kategorie: Presse 2014
 - Erstellt am Dienstag, 11. März 2014 16:13
 - Geschrieben von Presseteam
 

Straßburg. Heute wurde von EU-Parlamentspräsident Martin Schulz die abgestimmte Verordnung zum CO2-Ausstoß von neuen PKW ab 2020 unterzeichnet, bei welcher der nordbadische Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer (CDU) Berichterstatter seiner Fraktion war. Die Verordnung war im Februar mit großer Mehrheit des Parlaments nach einem zweijährigen Verhandlungsmarathon unter der Leitung von Ulmer abgestimmt worden. Die Verordnung regelt, wieviel CO2 die Flotte von Neuwagenherstellern ab 2020 emittieren darf.
News aus Europa (27.02.2014)
- Details
 - Kategorie: Presse 2014
 - Erstellt am Donnerstag, 27. Februar 2014 20:50
 - Geschrieben von Presseteam
 

Regelmäßig informiert der Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer mit seinem Newsletter "News aus Europa" aus Straßburg und aus Brüssel. Im aktuellen Newsletter (Ausgabe 27. Februar 2014) finden interessierte Leserinnen und Leser folgende Themen: 1. Europa führend bei umweltschonenden Autos. 2. Neue EU-Richtlinie zu Tabakprodukten. 3. Besuchergruppen im Europäischen Parlament. 4. EU: Attraktivität für Forscher steigern. 5. Gesundheitsprogramm für 2014 bis 2020. 6. Gemeinsames Europäisches Kaufrecht.
EU soll für Forscher und Studenten aus Drittstaaten attraktiver werden
- Details
 - Kategorie: Presse 2014
 - Erstellt am Donnerstag, 27. Februar 2014 09:54
 - Geschrieben von Presseteam
 
Mosbach/Brüssel. „Frieden, Freiheit, Völkerverständigung, Austausch der Jugend: Das sind die eigentlichen Ideen von Europa und diese Werte muss Europa auch noch stärker nach außen vertreten“, so der Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer. Ulmer freute sich daher, dass das Europäische Parlament in erster Lesung einem Gesetzesentwurf zugestimmt hat, der das Ziel hat, die Lebensbedingungen begabter Studenten und Forschern aus Drittstaaten in der EU zu verbessern. So sollen Drittstaatsangehörige nach Abschluss ihrer Forschungsarbeiten oder ihres Studiums in einem Mitgliedstaat das Recht erhalten, sich für 18 Monate im betreffenden EU-Staat aufzuhalten, um dort Arbeit zu suchen oder ein Unternehmen zu gründen.
400 Millionen Europäer wählen das neue Europäische Parlament und die neue EU-Exekutive
- Details
 - Kategorie: Presse 2014
 - Erstellt am Freitag, 14. Februar 2014 07:57
 - Geschrieben von Presseteam
 
Die Europawahl 2014: Diesmal geht's um mehr / Dr. Thomas Ulmer MdEP veröffentlicht Pressemitteilung des Europäischen Parlaments
Noch hundert Tage bis zur Europawahl Der Countdown hat begonnen: Noch 100 Tage bis die ersten Wahllokale für die Europawahl 2014 öffnen. In der zweitgrößten demokratischen Wahl der Welt sind 400 Millionen Menschen aufgerufen, ihre Stimme für das Europäische Parlament abzugeben. Die 751 Europa-Abgeordneten, die im Juli 2014 ihr Mandat annehmen werden, werden in den kommenden fünf Jahren nicht nur über den Kurs der Europäischen Politik bestimmen, sondern auch den Präsidenten der nächsten Europäischen Kommission wählen. In Deutschland sind am 25. Mai 2014 rund 63 Millionen Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, die 96 Abgeordneten aus Deutschland für das Europäische Parlament zu wählen. Die Wählerinnen und Wähler in Österreich entsenden 18 Abgeordnete ins Europäische Parlament.
News aus Europa (Ausgabe 7. Februar 2014)
- Details
 - Kategorie: Presse 2014
 - Erstellt am Freitag, 07. Februar 2014 18:49
 - Geschrieben von Presseteam
 
Regelmäßig informiert der Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer mit seinem Newsletter "News aus Europa" aus Straßburg und aus Brüssel. Im aktuellen Newsletter (Ausgabe 7. Februar 2014) finden interessierte Leserinnen und Leser folgende Themen: 1. Haftstrafen für Finanzmarktbetrüger. 2. Elektronische Gesundheitskarte in der Kritik. 3. Besuchergruppen im Parlament. 4. Europa wieder leidenschaftlich vermitteln. 5. Gemeinsamer Binnenmarkt für Online-Musik. 6. Verschärfung der Klima- und Energiepolitik bis 2030. 7. Fluggastrechte: Klare Regeln für mehr Rechtssicherheit.
- 
						
				Presse 2009
			
			
						
- Beitragsanzahl:
 - 105
 
 - 
						
				Presse 2008
			
			
						
- Beitragsanzahl:
 - 113
 
 - 
						
				Presse 2007
			
			
						
- Beitragsanzahl:
 - 113
 
 - 
						
				Presse 2006
			
			
						
- Beitragsanzahl:
 - 40
 
 - 
						
				Presse 2005
			
			
						
- Beitragsanzahl:
 - 28
 
 - 
						
				Presse 2004
			
			
						
- Beitragsanzahl:
 - 23
 
 - 
						
				Presse 2010
			
			
						
- Beitragsanzahl:
 - 94
 
 - 
						
				Presse 2011
			
			
						
- Beitragsanzahl:
 - 58
 
 - 
						
				Presse 2012
			
			
						
- Beitragsanzahl:
 - 37
 
 - 
						
				Presse 2013
			
			
						
- Beitragsanzahl:
 - 25
 
 - 
						
				Presse 2014
			
			
						
- Beitragsanzahl:
 - 15
 
 
