Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Pressemitteilungen von Dr. Thomas Ulmer MdEP

Dr. Thomas Ulmer MdEP unterstützt heimische Bäcker: Deutsches Brot soll schmackhaft bleiben!

Seit Wochen machen Negativschlagzeilen aus Brüssel zum Thema "Salz im Brot" die Runde. Eine geplante Verordnung der Europäischen Kommission löst bei den Bäckern und Konditoren in der Region Unverständnis aus. Demnach soll Brot und Gebäck in Zukunft aus gesundheitlichen Gründen weniger stark gesalzen werden. "Die Behauptung, die EU wolle das Salz im deutschen Brot verbieten, ist aber falsch!", entgegnet Dr. Thomas Ulmer, Mitglied im Europäischen Parlament. Richtig ist hingegen, dass die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) nach der "Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Werbeaussagen bei Lebensmitteln" bis zum 19. Januar 2009 Nährwertprofile für einzelne Lebensmittel vorlegen musste.

Weiterlesen...

Europapolitiker sagen Alzheimer den Kampf an - Dr. Thomas Ulmer: "Forschung von Hirnerkrankungen fördern!"

Am Dienstag dieser Woche haben Europaabgeordnete im Parlament in Straßburg eine Schriftliche Erklärung zu den Prioritäten bei der Bekämpfung der Alzheimerschen Krankheit unterzeichnet. Politiker aus allen 27 Mitgliedstaaten und aller politischer Fraktionen unterstützen die Initiative des englischen Abgeordneten John Bowis und der Französin Françoise Grossetête. Auch der nordbadische Abgeordnete Dr. Thomas Ulmer (CDU) unterzeichnete die Erklärung. Darin fordern die EU-Parlamentarier die Europäische Kommission und die Regierungen der Mitgliedstaaten dazu auf, die Alzheimer Krankheit als Priorität der europäischen Gesundheitspolitik zu behandeln.

Weiterlesen...

Bundesweite Vorstellung des Expertenpapiers: Gefahr Hepatitis B: Gemeinsam Handeln

Vertreter der Hepatitis-B-Expertengruppe um Dr. med. Thomas Ulmer, Mitglied des Europäischen Parlamentes, und Professor Dr. med. Michael Manns, Vorsitzender der Deutschen Leberstiftung, haben heute in Heidelberg ihr gemeinsames Expertenpapier Empfehlungen für einen besseren Umgang mit Hepatitis B in Deutschland vorgestellt.

Weiterlesen...

Zu wenige gehen zur Krebsfrüherkennung - Dr. Thomas Ulmer MdEP: "Trotz Fortschritte gibt es noch viel zu tun!"

Krebs ist nach Herz-Kreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache in der Europäischen Union. Für 32 % der Krebstodesfälle bei Frauen sind Brust-, Gebärmutterhals- und Darmkrebs verantwortlich. 11% der Krebstodesfälle bei Männern sind auf Darmkrebs zurückzuführen.

Weiterlesen...

Pressegespräch zur bundesweiten Vorstellung des Expertenpapiers "Empfehlungen für einen besseren Umgang mit Hepatitis B in Deutschland"

Sehr geehrte Damen und Herren der Presse / Medien, Schätzungen zufolge sind in Deutschland 400.000 - 500.000 Menschen chronisch mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert, das hundertmal ansteckender ist als HIV. Bleibt die Infektion unerkannt und somit unbehandelt, führt sie nicht selten zu Leberkrebs. Hepatitis B ist weltweit die zweitverbreitetste Krebsursache nach Tabak. Vor diesem Hintergrund wurden unter dem Vorsitz von Dr. Thomas Ulmer, MdEP, und Silvia Schmidt, MdB, gemeinsam mit Hepatitis-B-Experten die "Empfehlungen für einen besseren Umgang mit Hepatitis B in Deutschland" entwickelt.

Weiterlesen...

EU verstärkt Schutz vor UV-Strahlung - Dr. Thomas Ulmer: "Ein guter Beitrag zum Erhalt unserer Ozonschicht"

Im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments wurde diesen Donnerstag über die Neuauflage des Berichts über Stoffe, welche die Ozonschicht abbauen, abgestimmt. Berichterstatter für die EVP-Fraktion war der nordbadische Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer (CDU): "Es konnte uns gelingen, einen weiteren großen Schritt zu vollziehen, um unsere Ozonschicht nachhaltig zu schützen." Die Ozonschicht wirkt als Filter gegen ultraviolette Strahlung. Diese wird von der Sonne ausgesendet undkann zu Hautkrebserkrankungen führen.

Weiterlesen...

Psychische Gesundheit wird oft unterschätzt - Dr. Thomas Ulmer: Erhebliche finanzielle Belastungen für Gesundheitssysteme

Der Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit des Europäischen Parlaments hat diesen Donnerstag über einen Berichtsentwurf über psychische Gesundheit abgestimmt. Darin geht es um einen gemeinsamen Ansatz, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit erfolgreich angehen zu können.

Weiterlesen...

Europas Auge im All erleichtert Stadtplanung - Dr. Thomas Ulmer: "Gemeinden können Geld sparen und Risiken besser abschätzen!"

Für eine sichere, nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Entwicklung ist es für Städte mittlerweile unverzichtbar, Zugriff auf zuverlässige und vor allem vergleichbare Stadtplanungsdaten zu haben. Daher hat die Europäische Union gemeinsam mit den Mitgliedstaaten und mithilfe der europäischen Raumfahrttechnik den so genannten "Urban Atlas" erstellt.

Weiterlesen...

Presseeinladung: Bundesweite Vorstellung des Expertenpapiers "Empfehlungen für einen besseren Umgang mit Hepatitis B in Deutschland" / 30. Januar 2009 um 14 Uhr in Heidelberg

Sehr geehrte Damen und Herren der Medien/Presse, anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages 2008 habe ich zusammen mit Frau Silvia Schmidt MdB am 3. Juni 2008 im Deutschen Bundestag die "Europäischen Empfehlungen für einen besseren Umgang mit Hepatitis B in Europa" vorgestellt und mit führenden medizinischen, wissenschaftlichen und sozialpolitischen Experten über die Inhalte diskutiert. Gemeinsam haben wir diese Empfehlungen nun für die besonderen Bedürfnisse in Deutschland weiterentwickelt.

Weiterlesen...

EU-Kommission hebt Beihilferahmen befristet an

Dieses Bild zeigt einen Geldbeutel mit Spritzen, die mit Geldscheinen gefüllt sindIm Rahmen ihres Konjunktur-Programms hat die EU-Kommission befristet den Beihilferahmen aufgestockt. Der Beihilferahmen soll einer Kreditklemme entgegenwirken.

 

Ziel der Aufstockung ist:

Weiterlesen...

© Dr. Thomas Ulmer 2025