Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Pressemitteilungen von Dr. Thomas Ulmer MdEP

Europawahl 2009: Wiederwahl von Dr. Thomas Ulmer MdEP

Dr. Thomas Ulmer MdEP wird auch zukünftig dem Europäischen Parlament als Abgeordneter angehören: Der 52-jährige Mediziner und Sportarzt schaffte wieder den Einzug in die europäische Volksvertretung.

Weitere Informationen finden interessierte Leserinnen und Leser hier:  Statistisches Landesamt

Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und weiterhin viel Erfolg!

Vortrag „Verbraucherschutz – gestern und heute“ - Roland Franke und Dr. Thomas Ulmer MdEP


Betrug und Bauernfängerei mit Handelswaren gibt es wahrscheinlich schon seit Anbeginn der Menschheit. „Verbraucherschutz im Mittelalter wurde durch die regionalen Zünfte organisiert“, so Roland Franke vom Heimatverein Bad Rappenau. Rechtsbrüche wurden mit den damals üblichen drakonischen Strafen geahndet. Für die heutige Zeit skizzierte der CDU-Europapolitiker Dr. Thomas Ulmer die Vorteile eines zentralen europaweiten Verbraucherschutzes, einem Markt mit derzeit etwa 500 Millionen Konsumenten.

Weiterlesen...

Wahlwerbespot Bonner Politikstudenten zur Europawahl 2009

Aus Sorge um die Wahlbeteiligung bei den kommenden Wahlen zum Europäischen Parlament haben sich einige Politikstudenten der Universität Bonn in einem Seminar damit beschäftigt, wie man Werbung für die Wahl machen könnte. Herausgekommen ist ein ansprechender Werbespot, der eigenständig angefertigt wurde. Um ihn einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen und einen eigenen kleinen Beitrag zur Demokratisierung Europas zu geben, baten die Politikstudenten auch den Europaabgeordneten Dr. Thomas Ulmer darum, auf diesen Wahlwerbespot hinzuweisen. Dr. Ulmer kommt dieser Bitte gerne nach.

Dr. Ulmer: SPD behindert Wettbewerb im örtlichen Bankensektor!

Mit Verwunderung reagierte der nordbadische Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer (CDU) aus Mosbach auf ein deutschlandweites Wahlplakat der SPD, das einen deutlichen Eingriff in den Wettbewerb im Bankensektor vor Ort darstellt. Mit diesem Plakat wirbt die Partei für den Fortbestand der Sparkassen. "Selbstverständlich bin auch ich für einen Fortbestand der Sparkassen. Die einseitige Werbung darf aber nicht auf Kosten anderer Banken gehen, die mit der Sparkasse im Wettbewerb stehen," so Dr. Thomas Ulmer.

Weiterlesen...

Europa hautnah erleben - Mitglieder der NOK-Frauen Union besuchten Dr. Thomas Ulmer MdEP in Straßburg


„Wenn interessierte Bürger und Bürgerinnen eine Europareise tun, dann können sie was erzählen.“ Dass man bei einer eintägigen Europatour nicht alle 27 Staaten der Europäischen Union bereisen kann, dürfte jedem klar sein. Daher entschieden sich politisch interessierte Menschen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis für Straßburg, denn da kommen die 785 Abgeordneten aller 27 Mitgliedsstaaten zusammen. Zu dieser Fahrt hatten die CDU-Frauen des NOK und der CDU-Stadtverband Osterburken unter Führung von Margaret Horb (Osterburken) eingeladen.

Weiterlesen...

Europäischer Gerichtshof bestätigt Verbot von Apothekenketten - Dr. Thomas Ulmer MdEP: “Urteil ist gut für Patienten und für den Mittelstand!“

„Das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Verbot von Apothekenketten stärkt den Mittelstand in Deutschland“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Dr. Thomas Ulmer MdEP in einer ersten Reaktion. Der CDU-Europaabgeordnete aus Mosbach begrüßte die Entscheidung: „Apotheker müssen nicht fürchten, durch eine große Kette vom Markt gedrängt zu werden. Die EU-Richter haben bei ihrer Entscheidung Augenmaß bewiesen.Das exzellente Niveau der Arzneimittelversorgung bleibt erhalten und die mittelständische Apothekerbranche in Deutschland wird dadurch gestärkt.“

Weiterlesen...

Wahl-O-Mat: Welche Partei wählen Sie?

Erstmals hat die Bundeszentrale für politische Bildung alle 32 zur Wahl zugelassenen Parteien zur Teilnahme am Wahl-O-Mat eingeladen. 29 Parteien haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien.

http://www.wahl-o-mat.de/europa/

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung

Dr. Thomas Ulmer MdEP: Papst-Schelte der Liberalen ist nicht akzeptabel - Heiliger Vater darf nicht angegriffen werden!

Im Europäischen Parlament in Straßburg gab es diese Woche eine kontroverse Diskussion über einen Änderungsantrag, der von dem deutschen FDP-Europaabgeordneten Alexander Graf Lambsdorff eingebracht wurde. Darin geht es um die namentliche Kritik an den Äußerungen Papst Benedikts XVI. zur Bekämpfung von HIV/Aids. Das geistliche Oberhaupt der katholischen Kirche wird von den Liberalen zur Rücknahme seiner Äußerungen aufgefordert. Auf seiner Afrikareise im März dieses Jahres hatte der Heilige Vater gesagt, Kondome könnten das Aids-Problem nicht lösen.

Weiterlesen...

EU: Handel mit Robbenprodukten wird endlich verboten

Diese Bild zeigt ein Robbenbaby.„Wir sind uns in der EVP-ED-Fraktion alle einig, dass es unverständlich ist, warum es bisher nicht gelingen konnte, brutale Robbenfangmethoden international zu ächten“, so Dr. Thomas Ulmer MdEP, Experte im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments. Die EU werde nun jedoch endlich tätig: Der Handel mit Robbenprodukten wird verboten.

Weiterlesen...

Keine Einigung über die Arbeitszeitrichtlinie

Das Bild zeigt einen Mann, der auf eine Uhr zeigt.Das EU-Parlament und der EU-Ministerrat konnten sich auch in der dritten Vermittlungsrunde nicht auf die Novellierung der Arbeitszeitrichtlinie einigen. Ein Kompromiss wurde vor allem durch den Streit um die Ausnahmeregelungen bei der Wochenarbeitszeit und der Anrechnung der Bereitschaftsdienste verhindert.

Weiterlesen...

© Dr. Thomas Ulmer 2025