Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Praktikumsbericht von Paloma Morales: Ein Praktikum ist nur empfehlenswert

Foto: Paloma MoralesIm Laufe meines dreimonatigen Praktikums (1. September – 30. November 2008) im Brüsseler Büro von Dr. Thomas Ulmer habe ich viel gelernt. Als Erstes und Wichtigstes habe ich erfahren, was alles im Büro eines Europaabgeordneten vorgeht. Meine täglichen Aufgaben waren unter anderem Korrespondenz mit den EU-Institutionen und Verbänden, Recherchen zu verschiedenen Themen, Zeitungen sichten, Termine vereinbaren und im Kalender eintragen und vieles mehr. Aber ich habe auch gelernt, wie man einen Änderungsantrag oder eine Anfrage an die Kommission verfasst. Bei der Organisation einer Veranstaltung im Europäischen Parlament habe ich mitgeholfen und ich bin auch oftmals zu politischen oder kulturellen Veranstaltungen im Parlament oder in den Landesvertretungen gegangen. Im Europäischen Parlament kann man Leute aus ganz Europa kennenlernen, die so wie ich an europäischer Politik interessiert. Es hat mich sehr beeindruckt, Menschen aus 27 verschiedenen Mitgliedstaaten zu treffen. Das Praktikum hat mir geholfen, meine Englisch- und Französischkenntnisse täglich anzuwenden, zum Beispiel bei der Vereinbarung von Terminen und auch im Alltagsleben im Parlament und in Brüssel. Mit den Mitarbeitern von Herrn Dr. Ulmer habe ich mich sehr gut verstanden. Alle haben mir bei meinen Aufgaben geholfen, wenn ich nicht weiterwusste, mit mir über aktuelle politische Themen diskutiert und mir Verfahren erklärt, die mich besonders interessierten. Herr Dr. Ulmer selbst war ein außerordentlich netter Chef, der mir erlaubt hat, zu Veranstaltungen, Kursen, Arbeitskreisen oder Ausschusssitzungen zu gehen, die mich interessierten. Die Arbeit im Europäischen Parlament war eine wertvolle persönliche Erfahrung für mich. Daher kann ich ein Praktikum in einem Abgeordnetenbüro jedem weiterempfehlen.
Foto: privat
© Dr. Thomas Ulmer 2025