Pressemitteilungen 2009 von Dr. Thomas Ulmer MdEP
Polnischer Ex-Premier neuer Vorsitzender des Europaparlaments / Anerkannte Persönlichkeit über Fraktionsgrenzen hinweg / Breite Mehrheit im Plenum
- Details
- Erstellt am Freitag, 17. Juli 2009 19:42
Der neue Präsident des Europaparlaments heißt Jerzy Buzek. Die Abgeordneten wählten ihn am Dienstag dieser Woche mit 555 von 644 abgegebenen Stimmen in das neue Amt als Chef der europäischen Volksvertretung. "Ich beglückwünsche Jerzy Buzek und freue mich mit ihm über das eindrucksvolle Ergebnis. Mit seiner Erfahrung, Integrationskraft und verbindlicher Führungsstärke ist er die ideale Persönlichkeit für dieses Amt", sagte der nordbadische Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer (CDU).
Jerzy Buzek gehört der christdemokratischen EVP-Fraktion an, war Mitbegründer der Solidarnosc-Bewegung und von 1997 bis 2001 polnischer Ministerpräsident. Dabei hatte er den EU- und NATO-Beitritt Polens vorbereitet. Im Europäischen Parlament hat er sich im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie als Experte für Energie- und Klimafragen einen Namen gemacht. "Jerzy Buzek verkörpert auf kompetente und sympathische Weise die Wiedervereinigung Europas. Ich habe bereits in den vergangenen Jahren gut mit ihm zusammengearbeitet und freue mich auf eine Fortsetzung", sagte Ulmer.
Der Präsident wird in geheimer Wahl mit der absoluten Mehrheit der abgegebenen Stimmen für eine Amtszeit von zweieinhalb Jahren gewählt. Der Parlamentspräsident leitet das Präsidium sowie wichtige Plenarsitzungen und repräsentiert die europäische Volksvertretung nach außen. Vor dem Polen Buzek hatte der deutsche CDU-Abgeordnete Hans-Gert Pöttering zweieinhalb Jahre das Amt des Parlamentspräsidenten inne.
