Pressemitteilungen 2009 von Dr. Thomas Ulmer MdEP
Nur legal geschlagenes Holz in der EU
- Details
- Erstellt am Freitag, 24. April 2009 08:35
Jährlich werden ca. 13 Millionen Hektar Wald abgeholzt. Auf die Entwaldung sind nahezu 20 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen zurückzuführen, sie ist eine maßgebliche Ursache für den Verlust an biologischer Vielfalt. Das Europaparlament hat nun eine Verordnung auf den Weg gebracht, nach der die Bereitstellung von illegal geschlagenem Holz in der EU verboten wird.
Auf diese Weise soll ein Beitrag dazu geleistet werden, der Entwaldung und Waldschädigung und den damit verbundenen CO2-Emissionen sowie dem Verlust der biologischen Vielfalt weltweit Einhalt zu gebieten. "Dieser Frevel an der Natur muss endlich ein Ende haben", so Dr. Thomas Ulmer, Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen im Europaparlament. Illegaler Holzeinschlag ist eine der wichtigsten Ursachen der Entwaldung. Die Menge an Industrieholz aus illegalen Quellen wird von der UN auf 350 bis 650 Millionen m3 pro Jahr geschätzt und entspricht damit 20 - 40 Prozent der weltweiten Industrieholzerzeugung. Der illegale Holzeinschlag ist Ursache sinkender Holzpreise, schwindender natürlicher Ressourcen und abnehmender Steuereinnahmen und führt zu einer Zunahme der Armut bei den vom Wald abhängigen Bevölkerungsgruppen. Die Verordnung regelt die Verpflichtungen von Marktteilnehmern, die Holz und Holzerzeugnisse in Verkehr bringen oder auf dem Markt bereitstellen: Diese müssen sicherstellen, dass nur legal geschlagenes Holz und daraus hergestellte Holzerzeugnisse auf dem Markt bereitgestellt werden. Zudem müssen Marktteilnehmer, die Holz und Holzerzeugnisse in Verkehr bringen, eine Sorgfaltspflichtregelung anwenden. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen zieht strafrechtliche oder verwaltungsrechtliche Sanktionen nach sich. Finanzielle Sanktionen richten sich etwa nach dem Ausmaß der Umweltschäden oder dem Wert des von dem Verstoß betroffenen Holzes beziehungsweise der Holzerzeugnisse.
Bildnachweis: fotolia.de
