Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Pressemitteilungen 2009 von Dr. Thomas Ulmer MdEP

Auch für den ländlichen Raum: Breitband für alle!

Dieses Foto zeigt viele Kabel mit SteckverbindungenNoch immer haben nicht alle Bevölkerungsteile in der Europäischen Union Zugang zu einer Breitband-Internetverbindung. Davon betroffen sind vor allem die ländlichen Regionen. Das Internet erleichtert die Planung, das Vermarkten von Produkten, Absprachen mit anderen Marktteilnehmern und internationale Preisvergleiche. Es bringt zahlreiche wirtschaftliche Vorteile, die vor allem im ländlichen Raum verstärkt genutzt werden müssen.

Ein schneller Internetzugang ermöglicht beispielsweise, dass Bauern ihre Produkte über das Internet verkaufen oder Gastwirte ihre Räumlichkeiten und Serviceleistungen im Internet präsentieren können. Momentan verfügen allerdings etwa 30 % der Landbevölkerung über keinen Breitbandinternetzugang. Nach Ansicht des Europäischen Parlaments muss dies schnellstmöglich geändert werden. Die Breitbandtechnik ist für die Unternehmen im ländlichen Raum, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die auf Hochgeschwindigkeitsverbindungen angewiesen sind, ein unverzichtbares Instrument. Eine bessere Internetanbindung ist ein wesentlicher Faktor für eine rasche wirtschaftliche Erholung. Schließlich basiert die Hälfte des Produktivitätszuwachses in der Europäischen Union auf Internettechnologien. Die Europäische Kommission hat die Mitgliedstaaten dazu aufgerufen, EU-Mittel zu verwenden, um im ländlichen Raum grundlegende Dienstleistungen, wie die flächendeckende Glasfaserverkabelung, zu realisieren. Derzeit werden 15 Mrd. Euro bereitgestellt, um solche Projekte im Zeitraum von 2007 bis 2013 zu verwirklichen. Im Rahmen des vorgeschlagenen Konjunkturprogramms sollen diese Ausgaben um eine weitere Milliarde erhöht werden.

Bildnachweis: Fotolia

© Dr. Thomas Ulmer 2025