Pressemitteilungen 2009 von Dr. Thomas Ulmer MdEP
EU sagt ozonschädigenden Stoffen den Kampf an
- Details
- Erstellt am Freitag, 27. März 2009 08:38
Die EU verstärkt ihren Kampf gegen die Gefährdung der Ozonschicht in der Erdatmosphäre. Das Europäische Parlament hat heute die neu gefasste EU-Verordnung zu ozonschädigenden Stoffen verabschiedet. "Die Ozonschicht erholt sich langsam. Aber das ist uns nicht genug. Wir gehen über die Anforderungen eines internationalen Abkommens hinaus", sagte der EP-Berichterstatter Dr. Thomas Ulmer (CDU).
Das Montrealer Protokoll von 1987 legt den stufenweisen Abbau von Stoffen fest, die die Ozonschicht schädigen. Das endgültige Verbot von Chlorfluorkohlenwasserstoffen (HCFC) zieht die EU um fünf Jahre auf 2019 vor. Bereits ab März 2010 sollen Methylbromide, wie sie etwa in Pflanzenschutzmitteln verwendet werden, endgültig aus dem Verkehr gezogen sein. Obwohl moderne Haushaltsgeräte praktisch frei von klimaschädlichen Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) sind, befinden sich etwa in älteren Kühlschränken oder Klimaanlagen noch erhebliche Mengen der ozonschädigenden Stoffe.
Die neue Verordnung stellt sicher, dass diese nicht in die Atmosphäre gelangen, sondern entsorgt und unschädlich gemacht werden. Die Kommission wird bis Januar 2010 eine Liste aller betroffenen Produkte erstellen. Da sich Parlament und Rat bereits auf die Neuregelung geeinigt haben, kann die überarbeitete Verordnung in Kürze in Kraft treten. "Die EU geht mit gutem Beispiel voran und räumt mit den Ozonkillern auf. Das zeigt, dass auch in der Umweltpolitik nur ein gemeinsames Handeln Erfolg und einen echten europäischen Mehrwert hat", so der CDU-Europaabgeordnete.
Fotonachweis: Fotolia.de
