Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Pressemitteilungen 2009 von Dr. Thomas Ulmer MdEP

Europaabgeordnete für Sonntagsruhe

Rund um die Uhr in Aktion geht nicht lange gut...In Deutschland nimmt die Sonntagsarbeit jedes Jahr kontinuierlich zu, auch in vielen anderen Ländern ist eine stetige Ökonomisierung des Sonntages zu beobachten. Etwa 13,5 % der deutschen Beschäftigten gehen regelmäßig sonntags zur Arbeit. Spitzenreiter bei der Sonntagsarbeit in der Europäischen Union ist die Slowakei mit 20,7 %. In vielen Ländern der EU steht der arbeitsfreie Sonntag zunehmend zur Disposition.

Um der fortschreitenden Aushöhlung der Sonntagsruhe entgegenzuwirken, hat nun das Europäische Parlament im Rahmen einer schriftlichen Erklärung die Initiative ergriffen. Die Abgeordneten fordern die Mitgliedstaaten auf, den Sonntag in künftigen einzelstaatlichen und EU-Rechtsvorschriften zur Arbeitszeit als wöchentlichen Ruhetag zu schützen, das gesundheitliche Wohl der Arbeitnehmer sowie die Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben müsse beachtet werden. Dr. Thomas Ulmer, Europaabgeordneter für die Region Nordbaden, unterstützt die Initiative des Europaparlaments: "Der Sonntag ist mehr als nur ein arbeitsfreier Tag. Er hat eine besondere Bedeutung für Mensch und Familie, für das kulturelle und religiöse Leben und für eine gesunde und soziale Arbeitswelt. Nur dort, wo es beispielsweise um Leben, Gesundheit und Versorgung der Bevölkerung geht, können wir Arbeit am Sonntag akzeptieren!"

Fotonachweis: Fotolia.de

© Dr. Thomas Ulmer 2025