Pressemitteilungen 2008 von Dr. Thomas Ulmer MdEP
Dr. Thomas Ulmer MdEP lehnt Handynutzung in Flugzeugen ab
Die Europäische Kommission hat am 7. April 2008 neue Maßnahmen angekündigt, welche die Nutzung von Mobiltelefonen an Bord von Flugzeugen erlauben werden. Die neuen Regelungen sehen einheitliche technische Standards zur sicheren Nutzung von Mobiltelefonen in Flugzeugen vor.
Noch sind allerdings die wenigsten Airlines mit der neuen Technik ausgestattet. Die führenden deutschen Airlines verhalten sich zögerlich, wenn es um die Nutzung von Handys an Bord ihrer Maschinen geht. So lehnt es unter anderem die Lufthansa ab, die entsprechende Technik zu installieren, da eine Belästigung der Passagiere durch Handytelefonate vermieden werden soll.
Dr. Ulmer lehnt eine Handynutzung an Bord von Flugzeugen ab. Eine Erlaubnis könne zu einer "unnötigen und unerträglichen Lärmbelästigung" an Bord führen, die man den Passagieren nicht zumuten solle. Besonders auf engem Raum, wie an Bord eines Flugzeugs, müsse man Rücksicht auf die Privatsphäre der anderen Mitreisenden nehmen. Allerdings sieht Ulmer auch – vor allem bei längeren Flugzeiten – die Notwendigkeit eines Mittels zur Kommunikation.
Eine sinnvolle Möglichkeit bietet die Nutzung von Internetverbindungen an Bord, mit denen E-Mails auch über den Wolken abgefragt werden können.
Ein weiterer Vorschlag ist die Einrichtung von Telefonkabinen in Flugzeugen, in denen Gespräche in einem isolierten Raum geführt werden können.
