Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Pressemitteilungen 2008 von Dr. Thomas Ulmer MdEP

Dr. Thomas Ulmer MdEP: KFZ-Klimaanlagen belasten Umwelt schwer - Abhilfe könnten Wärmedämmung und Minisolaranlagen schaffen

Dr. Thomas Ulmer MdEP ist in Brüssel eine Art Trendsetter. Immer wieder gelingt es ihm, wichtige Themen auf die Agenda zu heben, über die zuvor so gut wie niemand gesprochen hat. Sein neuester Coup ist der Kampf gegen die vorsintflutliche Technik bei Kfz-Klimaanlagen. "Es gibt wesentlich bessere Möglichkeiten und wir müssen dafür sorgen, dass diese auch genutzt werden", so Ulmer.

Die Fakten:1. Kfz-Klimaanlagen sind unglaubliche Spritfresser. Nach neuesten Zahlen erhöhen sie den Verbrauch um bis zu 60 Prozent. Es besteht ein Einsparpotenzial von 6,9 Mrd. Litern Kraftstoff im Jahr. 2. Kfz-Klimaanlagen sind eine schwere Umweltbelastung. Laut dem Entwicklungsbericht 2007 könnten bis 25 Tonnen CO2 im Jahr gespart werden.

Alternativen sind in Sicht: So ist zum Beispiel eine Vollwärmedämmung auch bei Kraftfahrzeugen ohne weiteres möglich. "High-Tech-Dämmstoffe, hoch entwickelte IR-reflektierende Sonnenschutzgläser und Technologien zur umweltfreundlichen Temperaturabsenkung sind auf anderen Technikfeldern längst erprobt", erklärt Dr. Thomas Ulmer.

Bei derart vermindertem Kältebedarf sei die Abkühlung des Fahrzeuginnenraums durch photovoltaisch betriebene Klein-Klimaanlagen möglich. Diese verbrauchen und emittieren nichts und hätten sogar noch den Vorteil, dass das abgestellte Auto weitergekühlt werden könnte.

Interessant für alle Autokäufer dürfte sein, dass auf den ersten Blick günstige Autos meist mit ganz besonders spritfressenden und umweltschädlichen Klimaanlagen ausgestattet sind.

Daher fordert Dr. Ulmer als ersten Schritt, den Kraftstoffverbrauch von Klimaanlagen für die Autokäufer offen zu legen.

© Dr. Thomas Ulmer 2025