Pressemitteilungen 2008 von Dr. Thomas Ulmer MdEP
Europaparlament stimmt Verabschiebung der Richtlinie zum Strahlenschutz
Das Europäische Parlament hat sich den Bedenken der EU-Kommission über Mindestvorschriften zum Strahlenschutz von Arbeitnehmern vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen (elektromagnetische Felder) angeschlossen und einer Verschiebung der Richtlinie, die Arbeitnehmer besser vor elektromagnetischen Feldern schützen soll, um 4 Jahre zugestimmt.
Dies teilte der CDU-Europaabgeordnete Dr. med. Thomas Ulmer, Mitglied des Gesundheitsausschusses, heute mit.
Ein Inkrafttreten des Gesetzwerkes, das für Ende April dieses Jahres geplant war, soll erst 2012 europäisches Recht werden.
Bis zu diesem Zeitpunkt soll auch die Richtlinie überarbeitet werden, so dass Einschränkungen für Magnetresonanztomographie (MRT) vermieden werden. Dies war u.a. ein wichtiges Anliegen der Deutschen Gesellschaft für Radiologie.
"Hiermit haben wir einen wichtigen Schritt geleistet, da die bewährte Magnetresonanztomographie, die zur Diagnostik von lebensbedrohlichen Erkrankungen genutzt wird, weiterhin zum Wohl der Patienten eingesetzt werden kann. Wir haben für eine für alle zufriedenstellende Lösung erreicht" so Ulmer.
