Pressemitteilungen 2008 von Dr. Thomas Ulmer MdEP
EU: Leitlinien für Wachstum und Beschäftigung
Die EU muss ihr Wachstumspotenzial steigern und die Widerstandsfähigkeit ihrer Wirtschaft erhöhen, so der Wirtschaftsausschuss in seinem akuellen Bericht zur EU-Wirtschaftspolitik.
Nötig seien unter anderem eine gesunde Fiskal- sowie eine intelligente private und öffentliche Investitionspolitik, die Bekämpfung von Protektionismus, mehr Investitionen in Bildung sowie eine gerechtere Verteilung der Früchte des Wachstums.
Die sogenannte "Lissabon-Strategie für Wachstum und Beschäftigung" müsse konsequent umgesetzt werden.
Ein gesundes makroökonomisches Umfeld verlange öffentliche Finanzen "von hoher Qualität" mit weiter konsolidierten Haushalten, ebenso eine "intelligente private und öffentliche Investitionspolitik", die eine zukunftsorientierte Infrastruktur bereitstellt und "die Märkte von morgen schon heute erschließt."
Um die Widerstandsfähigkeit der EU-Wirtschaft zu erhöhen, seien koordinierte Maßnahmen nötig.
Eine gesunde Fiskalpolitik sei eine Voraussetzung für anhaltendes Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen. Darüber hinaus müsse Protektionismus innerhalb wie außerhalb der EU bekämpft werden.
Insbesondere Bildung ist für den Wirtschaftsausschuss eine "Schlüsselkomponente" des langfristigen Wachstumspotenzials und ein effektives Instrument zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung.
Effektivere Maßnahmen der EU und der Mitgliedsstaaten mit Blick auf mehr Investitionen in die Bildung und die Verbesserung des Zugangs zu Bildung und Ausbildung für alle seien daher notwendig.
