Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Pressemitteilungen 2008 von Dr. Thomas Ulmer MdEP

MEP and patient group ask Presidency to advance Hepatitis Screening to prevent liver cancer in Europe

Brussels, 22 January: During the exchange of views with the Slovenian Health Minister Mrs. Zofija Mazej Kukovic in the European Parliament’s Public Health Committee, Dr. Thomas Ulmer MEP (German, EPP) calls on the Council Presidency to promote targeted Hepatitis Screening across the EU as part of their cancer prevention programme.

ELPA President Mrs. Nadine Piorkowsky explains: “Viral Hepatitis is the main cause of liver cancer in Europe. Patients infected with Hepatitis have a good chance of being cured when diagnosed and treated early. However, the majority of patients remain unaware of their infection for many years, resulting in avoidable and potentially fatal complications such as liver cancer, liver scarring and liver failure.”

Dr. Ulmer states: “Targeted screening of risk groups by Member States could defuse what the WHO calls the viral Hepatitis time-bomb. The European Parliament has recognised this in its Written Declaration on Hepatitis C from March 2007, calling upon Council and Commission to adopt a Council Recommendation on Hepatitis C screening. If the Slovenian Presidency wants to stay true to their goal of cancer prevention, Mrs. Kukovic should push for this Council Recommendation among her colleagues.”

Facts on Hepatitis & Liver Cancer:
• Hepatitis C affects approximately 200 million people worldwide and 12 million people in Europe.
• The situation is similar for Hepatitis B, where 1 million Europeans are newly infected every year.
• Incidence of liver tumors in Europe is expected to rise by 200% by 2015.

For further information please contact:

Ms. Nadine Piorkowsky, ELPA President
European Liver Patients Association
F. De Renesselaan, 57 B - 3800 Sint-Truiden
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dr. Thomas Ulmer
European Parliament
Tel.: +32 (0)2 28 45314
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Deutsche Übersetzung:

Europaabgeordneter und Patientenvereinigung fordern Slowenische Ratspräsidentschaft auf, das Hepatitis Screening zur Vorbeugung von Leberkrebs in Europa zu verbessern


Während eines Interessensaustausches mit der slowenischen Gesundheitsministerin Zofija Mazej Kukovic im Ausschuss für Volksgesundheit des Europäischen Parlaments rief der Abgeordnete Dr. Thomas Ulmer die slowenische Ratspräsidentschaft dazu auf, gezielt Hepatitis Screenings in der gesamten EU als Teil ihres Krebsvorsorgeprogramms zu fördern.

"Virale Hepatitis ist der Hauptverursacher von Leberkrebs in Europa. Patienten, die mit Hepatitis infiziert sind, haben eine große Chance geheilt zu werden, wenn früh erkannt und gehandelt wird. Die Mehrheit der Patienten bleibt jedoch über viele Jahre über ihre Krankheit im Dunkeln, was zu vermeidbaren aber fatalen Entwicklungen führen kann, wie Leberkrebs, Narbenbildung auf der Leber oder Leberversagen", so die ELPA Präsidentin Nadine Piorkowsky.

Dr. Ulmer legte dar, dass "gezielte Screenings der Mitgliedsstaaten bei Risikogruppen die von der WHO so genannte "Virale Hepatitis Zeitbombe" entschärfen könnten.

Das Europäische Parlament hat das in seiner Schriftlichen Erklärung zu Hepatitis C im März 2007 erkannt und hält an die Kommission und den Rat eine Ratsempfehlung zu Hepatitis C Screenings zu verabschieden.

Wenn die Slowenische Ratspräsidentschaft ihrem Ziel der Krebsvorsorge treu bleiben will, muss Frau Kukovic ihren Kollegen diese Ratsempfehlung nahe bringen."

Fakten zu Hepatitis & Leberkrebs:

• Weltweit sind etwa 200 Millionen Menschen an Hepatitis C erkrankt, davon 12 Millionen in Europa.

• 1 Million Europäer erkranken jedes Jahr neu an Hepatitis B.

• Es wird erwartet, dass die Anzahl an Lebertumoren 2015 um 200 Prozent steigen wird.

© Dr. Thomas Ulmer 2025