Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Europäische Tage des Denkmals: Unser Erbe neu entdecken und schätzen lernen

Dr. Thomas Ulmer MdEP informiert

Seit 1985 finden jedes Jahr im September die "Europäischen Tage des Denkmals" in den Unterzeichnerstaaten der Europäischen Kulturkonvention statt. Die Kulturkonvention vom Mai 1955 schafft die Grundlage für die Durchführung von Kultur- und Bildungsprogrammen. Zu den Unterzeichnerstaaten zählen unter anderem die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Japan und Israel als auch internationale und supranationale Organisationen (EU, UNESCO, OECD, OSZE). In diesem Jahr werden mehr als 20 Mio. Menschen zu den Europäischen Tagen des Denkmals erwartet.

Gezeigt werden Kulturgüter und historische Gebäude, welche sonst für die Öffentlichkeit geschlossen sind.

Europaabgeordneter Dr. Thomas Ulmer (CDU): "Die Möglichkeit, einen tieferen Blick in unsere Geschichte zu werfen und diese hautnah miterleben zu können, sollten wir uns nicht entgehen lassen."

Der diesjährige Höhepunkt wird das "4. European Heritage Days-Forum" in Wroclaw (Polen) sein.

Weiterführende Informationen finden Sie unter: http://www.coe.int/t/dg4/cultureheritage/heritage/EHD/default_en.asp (derzeit nur in Englisch).

© Dr. Thomas Ulmer 2025