Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Ganzkörperscanner: "Sicherheit ist öffentliches Interesse und muss europaweit gewährleistet sein!"

Einsatz von Körperscannern an EU-Flughäfen ist wirksames Instrument zum Schutz vor Terroranschlägen

"Mit dem Einsatz von Ganzkörperscannern an EU-Flughäfen gewinnen wir ein Plus an Sicherheit und die Möglichkeit einer effizienteren Terrorabwehr", begrüßt der CDU-Europaabgeordnete Thomas Ulmer die heutige Entscheidung des Verkehrsausschusses, Sicherheitsscanner an EU-Flughäfen zuzulassen. "Die Europäische Kommission hat nun belegt, dass durch die Geräte keine Gesundheitsrisiken für die Passagiere darstellen und die Persönlichkeitsrechte geschützt werden", so Ulmer.

Dabei darf laut des CDU-Europaabgeordneten durch den Einsatz der Scanner den EU-Bürgerinnen und Bürgern keine zusätzliche finanzielle Bürde auferlegt werden: "Ein hohes Sicherheitsniveau liegt im öffentlichen Interesse und ist somit durch die Mitgliedstaaten zu finanzieren. Würde man an dieser Stelle eine Gebühr erheben, würde der Passagier doppelt finanziell belastet- das darf nicht passieren". Der Einsatz der Geräte fällt unter das Subsidiaritätsprinzip und bleibt daher den Mitgliedstaaten überlassen.

"Um sich wirksam vor Terrorismus schützen zu können, muss es europaweite einheitliche Sicherheitsstandards geben, die an allen Flughäfen innerhalb der Europäischen Union zu gelten haben. Nur, wenn alle EU-Länder die Körperscanner einsetzen, kann ein homogenes Sicherheitsniveau in ganz Europa erreicht werden", erklärt Ulmer. "Die Geräte sollten allerdings erst ausgereift sein und einen reibungslosen Kontrollablauf garantieren, damit sich die Kontrollen nicht zu einer Belastungsprobe für die Passagiere auswachsen. Es wäre beispielsweise niemandem zumutbar, wegen exzessiver Sicherheitskontrollen vier Stunden vor Abflug erscheinen zu müssen", so der Europaabgeordnete abschließend.

© Dr. Thomas Ulmer 2025