Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Ulmer beklagt zu hohe Stromkosten

Zu hohe Stromkosten sind schlecht für die Wirtschaft und kosten Deutschland Arbeitsplätze!

Brüssel. Der Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer (CDU) erklärte heute am Rande einer Energietagung, dass die Strompreise in der Bundesrepublik das oberste Limit erreicht haben. "Dies ist nicht nur für die Bürger eine große Belastung, sondern mehr und mehr auch für energieintensive Unternehmen, beispielsweise in der Chemie- und Stahlindustrie. In keinem Land der Europäischen Union wird der Energiepreis so von der Politik bestimmt wie in der Bundesrepublik."

Tatsächlich liegt die Quote mittlerweile bei 41%. Darin enthalten sind unter anderem die Mehrwertsteuer, die Ökosteuer, Umlagen für Kraft-Wärme-Kopplung und erneuerbare Energien. Zwar gibt es Ausnahmeregelungen, doch helfen diese nur bedingt. "Energiepreise sind ein entscheidender Standortfaktor und müssen dauerhaft gesenkt werden", so Ulmer.

Branchenangaben zufolge stiegen die Abgaben für Stromkunden in 2010 bereits auf knapp 17 Milliarden Euro. Dr. Ulmer aus Mosbach sprach sich auch dafür aus, keine Energieart auszugrenzen und das Thema Sicherheit an vorderster Stelle zu behalten.

"Wir müssen für alle Energiearten die Akzeptanz in der Bevölkerung sicherstellen. Wer eine Energieart aus ideologischen Gründen ausschließt, der gefährdet die sichere Versorgung der Bevölkerung und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands", so Ulmer abschließend.

© Dr. Thomas Ulmer 2025