Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Konsultation zum Förderprogramm für Kommunen und Vereine

"Europa für Bürgerinnen und Bürger" zielt auf stärkeres politisches Engagement

Ab dem Jahr 2014 wird die nächste Generation des EU-Förderprogramms "Europa für Bürgerinnen und Bürger" anlaufen. Bisher gilt noch der Programmplan 2007 - 2013, welcher mit einem Gesamtbudget von 215 Mio. € ausgestattet ist. Ziel des Programms ist es, politisches Engagement in Europa einerseits, und ein Gefühl der Zugehörigkeit zur EU, mehr Toleranz und Verständnis füreinander und letztendlich eine europäische Identität andererseits, zu entwickeln. Das Jahr 2010 bedeutet nun die Halbzeit für das Förderprogramm und die Kommission zog zufrieden Bilanz, als sie jenes als äußerst relevant und wirksam deklarierte. Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer teilt diese Euphorie nur bedingt.

"Zwar ist das Programm von großer Notwendigkeit und erzielt Erfolge, allerdings müssen alle Initiativen von 'Europa für Bürgerinnen und Bürger' noch einen Schritt weiter gehen.", sagte Ulmer. So sollten laut Ulmer besonders Kommunen und Vereine noch direkter in den Fokus rücken als bisher. Seit dem 27. Oktober ist nun der Plan für das Programm ab dem Jahr 2014 veröffentlicht und steht unter http://ec.europa.eu zur öffentlichen Disposition.

"Zu diesen Gelegenheiten sollten sich gerade die Mitglieder von Kommunen und Vereinen aus Baden-Württemberg beteiligen, denn diese können durch solche Förderungen noch wichtiger für die ganze EU werden", so Dr. Thomas Ulmer abschließend.

© Dr. Thomas Ulmer 2025