Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Europaparlament fordert Verlängerung des Branntweinmonopols

Ulmer: Planungssicherheit für Obst-, Getreide- und Kartoffelbrenner gesichert / Obstbrennereien sind wichtiger Teil der Landschaftspflege

Der Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments hat sich in dieser Woche für die Verlängerung des deutschen Branntweinmonopols ausgesprochen. Die 674 deutschen Kartoffel- und Getreidebrennereien sollen bis 2013 ihre überschüssige Produktion an das Branntweinmonopol liefern können. Für die rund 22.000 Obstbrennereien in Deutschland soll das Branntweinmonopol bis 2017 verlängert werden. "Das ist ein wichtiger Erfolg für die Brennereien in Deutschland. Eigentlich sollte das Branntweinmonopol dieses Jahr auslaufen. Die Verlängerung gibt den Brennereien und Produzenten mehr Planungssicherheit und Zeit, um sich auf die neue Marktsituation einzustellen", betonte der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer.

Auch künftig müsse eine Produktion traditioneller Obst-, Getreide- und Kartoffelbrände in Deutschland möglich sein, so Ulmer weiter. "Neben den Getreide- und Kartoffelbrennereien sind vor allem die oftmals familiär geführten Obstbrennereien nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern stellen auch eine jahrhundertealte Tradition in unserem Land dar." Zudem trage die Nutzung lokaler Obstsorten durch die Brennereien zur Landschaftspflege bei. "Vor allem die in Süddeutschland weitverbreiteten Streuobstwiesen sind wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft, deren fortdauernde Bewirtschaftung von der Nutzung durch Obstbrennereien abhängt".

Mit dem Beschluss unterstützt der Landwirtschaftsausschuss die zwischen Bundesministerin Aigner und der EU-Kommission ausgehandelte Linie. Das Plenum wird Ende November über den vom Agrarausschuss genehmigten Vorschlag abstimmen. So kann der EU-Ministerrat der Verlängerung des Branntweinmonopols noch in diesem Jahr seine Zustimmung geben.

© Dr. Thomas Ulmer 2025