Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Debatte um Gentechnik: Ulmer MdEP fordert EU-weit einheitliche Regelungen

Beim Treffen der EU-Agrarminister in dieser Woche wurde erneut kontrovers über den Anbau von genmanipulierten Pflanzen diskutiert. Es wurde deutlich, dass immer mehr Mitgliedstaaten der Europäischen Union sich gegen den Vorschlag der Kommission wenden. Dieser sieht vor, die Entscheidung über ein Anbauverbot von Genpflanzen den Mitgliedstaaten zu überlassen. Im Juli hatte Kommissar John Dalli vorgeschlagen, dass die Mitgliedstaaten aus sozioökonomischen, ethischen oder moralischen Gründen den Anbau verbieten können. Das ist jedoch für Bundesagrarministerin Aigner inakzeptabel. "

Ich bin mit Frau Aigner der Meinung, dass EU-weit einheitliche Regelungen zum Anbau von Genpflanzen notwendig sind. Es darf keine nationalen Sonderregeln geben. Diese würden nur den Binnenmarkt behindern und zu Chaos führen", erklärte Dr. Thomas Ulmer, CDU-Europaabgeordneter.

Ähnlich wie Deutschland hatten sich auch Vertreter aus Spanien, Italien und Frankreich geäußert. Dagegen sprachen sich Österreich, Ungarn und die Niederlande dafür aus, die Kompetenzen für Gentechnikverbote wieder an die einzelnen Staaten zu übergeben.

© Dr. Thomas Ulmer 2025