Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Newsletter "EuKommunal News - Nachrichten für Kommunen aus und für Europa" - Ausgabe: 22. September 2010

Newsletter Brüssel / Straßburg. Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer bietet auch den Newletter "EuKommunal News - Nachrichten für Kommunen aus und für Europa" der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament als Download an. Mit heutigen Datum stellt Dr. Ulmer einen aktuellen Newsletter zur Verfügung, der vielfältige Informationen zu zahlreichen europapolitischen Themen beinhaltet.

Aus dem Inhaltsverzeichnis: 1. Kommunaler Klimaschutz 2. Sportpolitik: Die Ergebnisse der Online-Umfrage zur EU-Sportpolitik sind veröffentlicht worden. 3. TEEB-Studie 4. Ältere Menschen: Die Pflege für ältere Menschen soll verbessert werden. 5. Aktives Altern: 2012 soll zum Europäischen Jahr für Aktives Altern ausgerufen werden. 6. Öffentliche Daten 7. Europäische Bürgerinitiative: Für die EU-Bürgerinitiative sind datenschutzrechtliche Fragen noch ungelöst. 8. Eurovignette: Die Eurovignetten 9. Klimaschutz und Landnutzung: Die Auswirkungen von Landnutzungsarten auf den Klimawandel 10. Erneuerbare Energien - Aktionsplan: Die Bundesregierung hat den Nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energie beschlossen. 11. EU-Rohstoffsteuer? Plant die Kommission eine europaweite Steuer auf den Verbrauch von Rohstoffen? 12. Biologische Vielfalt: Es wird ein neues Konzept zum Erhalt der biologischen Vielfalt erarbeitet. 13. Grüne Hauptstädte: In einer Broschüre werden die 2010/2011 für die Auszeichnung als „Grüne Hauptstadt“ nominierten Städte vorgestellt. 14. Tierversuche: In wissenschaftlichen Labors eingesetzte Versuchstiere werden künftig besser geschützt. 15. Polizeibeamte: Der EU-Ministerrat strebt ein Austauschprogramm für Polizeibeamte an. 16. EU-Strukturfonds: Die vier EU-Strukturfonds sollen einen gemeinsamen strategischen Rahmen erhalten. 17. Schienenverkehr: Der Schienenverkehr soll moderner, zuverlässiger und komfortabler werden. 18. Führerschein: Ab 2013 soll der Führerschein nur noch 15 Jahre gültig sein. 19. OECD-Bildungsstudie: Die OECD hat ihre neue Bildungsstudie veröffentlicht. 20. Schülerwettbewerbs 2011: Der Europäische Schülerwettbewerb 2011 orientiert sich am Jahr der Freiwilligentätigkeit. 21. Computerspiel „Citzalia“ - Testversion: Ein Computerspiel soll den Europäern die Arbeitsweise des Parlamentes näher bringen. 22. Europarecht: „Europarecht im Alltag – 50 Fragen und 50 Antworten“ heißt ein Ratgeber. 23. Natura 2000: Die Kommission hat ein Suchportal für Natura 2000 freigeschaltet. 24. Kulturprogramm: Die Kommission hat eine Onlinekonsultation zum künftigen Kulturprogramm gestartet. 25. Jugend und Kultur: Es gibt eine Studie über den Zugang junger Menschen zur Kultur. 26. Bundesverfassungsgericht und Europarecht: Die europarechtliche Prüfungskompetenz des Bundesverfassungsgerichts 27. Verbraucherschutz Der einheitliche Verbraucherschutz in Europa.

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (EUK Ausgabe 22092010.pdf)Kommunal News - September 2010[ ]341 KB
© Dr. Thomas Ulmer 2025