Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Europaabgeordnete rufen Kommissar Dalli zum Handeln für bessere Mund- und Zahngesundheit auf

Maßnahmenkatalog zur Verbesserung oraler Prävention und des Zugangs zu zahnärztlicher Behandlung in Europa vorgestellt

BRÜSSEL, 14. September 2010 – Anlässlich des 3. Weltmundgesundheitstages hat der Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer MdEP heute einen Maßnahmenkatalog an John Dalli, den Europäischen Kommissar für Gesundheit und Verbraucherschutz, geschickt, in dem er die Europäische Union (EU) dazu aufruft, Fortschritte im Kampf gegen Mund- und Zahnerkrankungen zu erzielen und die für die Aufrechterhaltung der Mund- und Zahngesundheit anfallenden Belastungen für alle Bürger zu reduzieren. Der Maßnahmenkatalog wird von führenden Mitgliedern des Europäischen Parlaments sowie vom Weltverband der Zahnärzte (FDI), der European Association of Dental Public Health (EADPH), dem Council of European Chief Dental Officers (CECDO), der Association for Dental Education in Europe (ADEE) und von Wrigley Oral Health Programs (WOHP) unterstützt.

„Mund- und Zahnerkrankungen können weitgehend durch Prävention verhindert werden”, teilt Dr. Thomas Ulmer MdEP schriftlich mit.

“Der heutige Maßnahmenkatalog hat zum Ziel, Kommissar Dalli und die Spitze der Kommission dazu zu bewegen, die Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen, die verschiedenen, routinemäßig anwendbaren Lösungsansätze im Bereich Mund- und Zahngesundheit bestmöglich zu nutzen. Diese Lösungsansätze beinhalten die Anwendung und den Gebrauch von fluorierter Zahnpasta und Zahnseide, zuckerfreiem Kaugummi und regulären zahnärztlichen Untersuchungen.“ Die Mehrheit der europäischen Bürger ist von Mund- und Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontose betroffen, insbesondere sozial und wirtschaftlich benachteiligte Bürger. „Jedes Jahr werden in Europa mehr als 54 Milliarden Euro für Mund- und Zahnerkrankungen verwendet. Nichtsdestotrotz verfügen gegenwärtig nur 41% der europäischen Bürger noch über alle ihre natürlichen Zähne. Dieses Ungleichgewicht muss angegangen werden“, so Ulmer.

Ziel des Aufrufes ist es, die Mund- und Zahngesundheit in Europa auf systematische und kosteneffiziente Weise zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, ruft Dr. Thomas Ulmer MdEP gemeinsam mit einigen Kollegen schriftlich die Europäische Kommission dazu auf:

• Mundgesundheit als Priorität im Aktionsprogramm der Gemeinschaft im Bereich der Gesundheit einzustufen

• Gegenwärtige Ungleichheiten im Bereich der Mund- und Zahngesundheit bei der Umsetzung der entsprechenden EU Strategie zu reduzieren

• Im Rahmenforschungsprogramm Forschungsvorhaben in den Bereichen Mund- und Zahngesundheit und oraler Prävention zu unterstützen, insbesondere Forschungsvorhaben, die darauf abzielen, Strategien für eine umfassendere zahnärztliche Behandlung und innovative Ansätze in oraler Prävention zu entwickeln.

© Dr. Thomas Ulmer 2025