Newsletter "EuKommunal News - Nachrichten für Kommunen aus und für Europa" - Ausgabe: August 2010
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 18. August 2010 20:37
Brüssel / Straßburg. Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer bietet auch den Newletter "EuKommunal News - Nachrichten für Kommunen aus und für Europa" der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament als Download an. Mit heutigen Datum stellt Dr. Ulmer einen aktuellen Newsletter zur Verfügung, der vielfältige Informationen zu zahlreichen europapolitischen Themen beinhaltet.
Aus dem Inhaltsverzeichnis: 01. Sport: Eine von der Kommission eingesetzte Expertengruppe hat ihren Abschlussbericht über künftige EU-Prioritäten im Sportbereich vorgelegt. 02. Jugendgarantie: Junge Leute sollen nicht länger als vier Monate arbeitslos sein. 03. Ferientermine: Eine weltweit alle Ferientermine und Feiertage erfassende Zusammenstellung. 04. Geburtenraten weiter im Sinkflug: Deutschland und Österreich haben die niedrigsten Geburtenraten in der EU. 05. Güterverkehrskorridore: Auf bestimmten Strecken innerhalb der EU sollen Güterzüge künftig Vorfahrt vor dem Personenverkehr haben. 06. Übertragungsnetze: Derzeit sind in der EU 12 grenzüberschreitende Energieübertragungsnetze in Planung. 07. Netzgesellschaft: Auch nach dem Verkauf der Netze von E.ON und Vattenfall bleibt eine Netzgesellschaft weiterhin wünschenswert. 08. Ökostrom – Einspeiseregelung: Die Kommission will die Einspeiseregelung für erneuerbare Energien vereinheitlichen. 09. Handys - Ladegeräte: Das einheitliche Ladegerät für alle Handys kommt. 10. Elektrofahrzeuge – Ladegeräte: Für Autos, Roller und Fahrräder mit Elektroantrieb wird ein gemeinsames Ladegerät entwickelt. 11. Elektrofahrzeuge – Sicherheitsstandards: Die Kommission will einheitliche Sicherheitsstandards für Elektroautos durchsetzen. 12. Straßenverkehrssicherheit: Die Halbierung der Zahl der Verkehrstoten bleibt oberstes Ziel der EU-Verkehrspolitik. 13. Computer am Arbeitsplatz: Im EU-Durchschnitt nutzen heute 51 % der Beschäftigten regelmäßig einen PC bei der Arbeit. 14. Schiffsreisende: Das Parlament hat eine Verordnung über die Fahrgastrechte im See- und Binnenschiffsverkehr verabschiedet. 15. Ostseestrategie: Das Parlament hat eine EU-Strategie für den Ostseeraum verabschiedet. 16. Wanderarbeitnehmer: Die Kommission hat eine neue Mitteilung über die Rechte von EU-Wanderarbeitnehmern vorgelegt. 17. Saisonarbeiter: In der EU sollen die Zulassungskriterien und Arbeitsbedingungen für Saisonarbeiter aus Nicht-EU-Ländern einheitlich geregelt werden. 18. Bio-Logo: Seit dem 01. 07. 2010 ist das neue Bio-Logo verbindlich. 19. Ökologischer Landbau: In der EU steigt der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Flächen. 20. Kultur: Der Aufruf des EU-Programms Kultur ist im EU-Amtsblatt veröffentlicht worden. 21. Google Street View: Die EU fordert 6 Wochen Widerspruchsfrist für Hausbesitzer bei Google Street View.
