Aufruf zur Teilnahme: Umfrage zur nachhaltigen Energienutzung in Regionen und Städten
- Details
- Erstellt am Montag, 21. Juni 2010 17:52
Bereits Anfang Mai 2010 wurde vom Ausschuss der Regionen mit Unterstützung der Europäischen Kommission und des Konvents der Bürgermeister eine Onlineumfrage mit dem Titel "Maßnahmen für eine nachhaltige Energienutzung in Regionen und Städten der EU: Bewährte Vorgehensweisen und Herausforderungen" lanciert. Ziel ist es, Möglichkeiten der derzeitigen Politik im Bereich der Energiesparung und der erneuerbaren Energie sowie die Rolle der verschiedenen Verwaltungsebenen zu ermitteln.
Die Umfrage ist noch bis zum 20. Juli 2010 unter nachstehendem Link in verschiedenen Sprachen verfügbar:
http://selectsurvey-gen.cor.europa.eu/TakeSurvey.aspx?SurveyID=p2MHl96
Dr. Thomas Ulmer, CDU-Europaabgeordneter aus Nordbaden, ruft alle Interessierten zur Teilnahme auf: "Da vor allem in einem frühen Stadium innovative Ideen von Bürgern und Interessengruppen in dieses Konzept eingearbeitet werden sollten, halte ich die Onlineumfrage der Europa-2020-Monitoringplattform für eine gute Chance und hoffe auf rege Beteiligung." Im Frühjahr 2011 werden die EU-Staats- und Regierungschefs über zukunftsweisende Energiefragen verhandeln.
"Dabei stimme ich vollkommen mit dem Ausschuss der Regionen überein, was eine engere Zusammenarbeit auf lokaler und regionaler Ebene angeht. Nur in einer engen Partnerschaft aller Betroffenen können wir die gesteckten Energieziele der Europa-2020-Strategie erreichen," erklärte Ulmer.
WICHTIGE HINWEISE:
• Die Teilnahme an der Umfrage ist nur online möglich. Die übersetzte Fassung (siehe beigefügte PDF) dient lediglich der Information.
• Der Fragebogen kann in allen EU-Amtssprachen ausgefüllt werden.
• Weitere Informationen: http://www.cor.europa.eu/europe2020
• Den Beiträgen können ein Foto oder eine Grafik und das Logo der jeweiligen lokalen oder regionalen Gebietskörperschaft beigefügt werden (im JPG-Format mit einer Auflösung von 300 dpi).
