Dr. Thomas Ulmer MdEP
  • Schrift vergrößern
  • Schrift vergrößern
  • Standard wiederherstellen
  • Schrift verkleinern
  • Schrift verkleinern

Spielervermittlung im Profisport muss klar geregelt werden

Straßburg: Das Europäische Parlament hat in dieser Woche über einen Entschließungsantrag abgestimmt, der sich mit Spielervermittlern im Sport befasst. Damit möchte das Parlament seine Entschlossenheit ausdrücken, die Qualität im Profisport auch in diesem Bereich weiter zu verbessern. Immer noch gibt es europaweit keine einheitlichen Bestimmungen, die Spielervermittlung für alle Disziplinen regelt. Es geht darum, Schlupflöcher aufgrund von unklaren Regelungen zu vermeiden und für eine angemessene Überwachung und Kontrolle der Tätigkeit der Vermittler zu sorgen.
Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Thomas Ulmer ist als Präsident des Verbandsligisten SpVgg Neckarelz schon seit vielen Jahren im Profisport engagiert. Daher sprach er sich sehr für diesen Entschließungsantrag aus: "Ich unterstütze ausdrücklich die Arbeit meiner Kollegin Doris Pack, die als Vorsitzende im Ausschuss für Kultur und Bildung sehr gut gearbeitet hat."

Spielervermittlung sei sehr anfällig für Kriminalität und müsse daher strengen Regeln unterliegen. Weiterhin sprach sich Ulmer dafür aus, dass im Falle einer Vermittlung von Minderjährigen keine Entlohnung für den Vermittler erfolgen dürfe. Der Entschließungsantrag ist ein nicht-legislatives Dokument und hat somit keine rechtliche Bindung. Er kann aber als Grundlage für einen legislativen Akt dienen.

"Ich fordere die Kommission dringend auf, tätig zu werden und eine Richtlinie zur Regulierung von Spielervermittlern zu erarbeiten. Die Qualität in diesem Bereich des Sports muss schnellstmöglich verbessert werden! Das schaffen wir unter anderem durch transparentere Finanzströme", erklärte Ulmer.

© Dr. Thomas Ulmer 2025